Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitwirkende bei Gutes Morgen Münster,nach einem gut besuchten ersten Informationsabend bietet das Team von Gutes Morgen Münster einen zweiten, vertiefenden Informationsabend an für all jene, die einen Zukunftsspaziergang in ihrem Stadtteil oder Stadtviertel anbieten wollen, schon eine konkrete Idee haben und die sich noch einmal beraten möchten:
Der Abend findet statt am Freitag, 21. April, von 17-18.30 Uhr in der Kantine im Stadthaus 1, Eingang Syndikatplatz.
Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung bis zum 19. April unter info@gutes-morgen.ms
Der Informationsabend hat Workshopcharakter: Persönliche Gespräche mit der Gutes Morgen Münster Moderatorin Frauke Burgdorff und der Austausch mit dem Team von Gutes Morgen Münster sollen bei der Bewerbung helfen.
Was sind die Zukunftsspaziergänge?
Die Zukunftsspaziergänge sind Teil des Prozesses „Münster Zukünfte 20-30-50“ und führen die Initiative „Gutes Morgen Münster“ fort. Mit den Zukunftsspaziergängen wird der Beitrag der Nachbarschaften für eine gute Zukunft in den Mittelpunkt gestellt. Die Stadtteile sollen etwas zeigen, dass sie schon heute für besonders zukunftsfähig halten, etwas fragen und zur Diskussion stellen, das sie umtreibt oder das sie verändern wollen und etwas planen, das sie ganz konkret für sich – und für Münster – verändern möchten. Anfang Juli wird eine Jury zunächst sechs Spaziergänge auswählen, die in 2017 und 2018 durchgeführt und deren Umsetzung mit fachlichem Rat und jeweils 2500 Euro unterstützt und die von Oberbürgermeister Markus Lewe begleitet werden.
Noch bis zum 5. Mai können Vorschläge für Spaziergänge eingereicht werden.
Infos zur Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen:
www.gutes-morgen.ms/de/zukunftsspaziergaenge
Mit besten Grüßen vom
Gutes Morgen Münster – Team
Im Auftrag
Dr. Ulrike Blanc
Der Oberbürgermeister
Münster Marketing
Projektbüro Gutes Morgen Münster
Klemensstraße 10
48143 Münster
info@gutes-morgen.ms
Tel. 0251 492 2758
www.gutes-morgen.ms
www.stadt-muenster.de/zukuenfte