Das Eine-Welt-Forum zeigt in seiner traditionellen Filmreihe mehrere Filme, die sich mit Minderheiten (insb. in Deutschland und Europa) auseinandersetzen. Termine: 18.02.2021 – Jenny und die...
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V.
ist ein Zusammenschluss entwicklungspolitischer Initiativen, Organisationen und Eine-/ Dritte-Welt-Gruppen in Münster.
Über das EWF
Grundkonsens der Mitglieder des Eine-Welt-Forums Münster e.V. ist es, für die Überwindung weltweiter Unrechtsstrukturen zu arbeiten und sich für eine Politik weltweiter sozialer Gerechtigkeit, für Menschenrechte und für ökologische Zukunftsfähigkeit einzusetzen.
Aktuelles
Das Forum versteht sich als Ort des Austausches und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Initiativen und ihren unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen, mit dem Bestreben, jeweils einen möglichst breit getragenen Konsens zu finden.
Mitgliedsgruppen
Das Eine-Welt-Forum Münster unterstützt und verbindet über 50 reginale und gemeinnützige Vereine und Organisationen bei ihrer täglichen Arbeit.
Vorwort
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. versteht sich als entwicklungspolitisches Netzwerk in Münster und als Ort des Austausches zwischen verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen.
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. unterstützt und vernetzt lokales Engagement, fördert den Aufbau fairer Handelsstrukturen, interkulturelles Lernen und Verstehen durch Begegnung und internationalen Austausch und leistet Beiträge zur kommunalen Entwicklung im Sinne der lokalen Agenda 21.
Wir sind seit
Unsere Mitglieder engagieren sich
-
im fairen Handel und in der Überwindung ungerechter Welthandelsstrukturen
-
in direkter Hilfe für Partner in so genannten Entwicklungsländern
-
in der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten in Münster
-
in kontinuierlicher Bildungs- und Bewusstseinsarbeit
-
in Kampagnen (z.B. für Überwindung der internationalen Verschuldung oder für die Durchsetzung weltweiter Gültigkeit von Sozialstandards)
-
im Auf- und Ausbau von Schulpartnerschaften und in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, in der Suche nach neuen Wegen für internationale Kooperation und Partnerschaften gegen die neoliberale Globalisierung
Blog: Nachrichten, Hinweise und Berichte des Eine-Welt-Forums Münster

Mahnwache zum Red Hand Day und zur Erinnerung an das Schicksal der Kindersoldaten
Die Verurteilung des früheren Rebellenkommandanten Dominic Ongwen Anfang Februar 2021 durch den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag für Morde, Verstümmelungen, sexuelle Gewalt und systematisches...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte
Am Tag der Menschenrechte (Do, 10.12.2020) führen das Eine-Welt-Forum Münster und die Gesellschaft für bedrohte Völker eine Mahnwache vor dem Rathaus durch. Menschenrechtsengagierte werden ab...

Aktion der Weltläden: Wir holen Orangen nach Münster!
In Italien werden afrikanische Migranten ausgebeutet – meist von Kleinbauern, die wiederum unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis...

Münster gewinnt Publikumspreis
In kleiner Runde haben Vertreter:innen der Stadt Münster, des Integrationsrates, des Kommunalen Integrationszentrums, des Beirats für kommunale Entwicklungszusammenarbeit und des Eine-Welt-Forums die online übertragene Preisverleihung...

DAS KONGO TRIBUNAL - Filmmatinee mit anschließender Diskussion
Am Sonntag, 13. September 2020 um 11:00 Uhr zeigt DIE LINSE in Kooperation mit Pax Christi und der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) im Cinema den Film "Das Kongo Tribunal".

Programm für den West-Östlichen Diwan 2020 veröffentlicht
Am 12. und 13. September 2020 findet der West-Östliche Diwan zum dritten Mal auf dem Domplatz statt.

Kommunalwahlprüfsteine vergleichen Antworten der OB-Kandidaten in Punkto globale Gerechtigkeit
Ein Bündnis von neun Münsteraner Organisationen stellte den Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl eine Reihe von Fragen mit globalen Bezug: Welche Positionen beziehen die Oberbürgermeisterkandidaten und ihre Parteien zu den Weltnachhaltigkeitszielen?

Mitgliederversammlung Eine-Welt-Forum
Das Eine-Welt-Forum lädt alle Mitglieder, Freund:innen und Interessierte herzlich zu der – coronabedingt verschobenen – Mitgliederversammlung ein! Sie findet statt am 08. September ab 19:30...

West-Östlicher Diwan
Zeitnah wurde entschieden, dass der West-Östliche Diwan in diesem Jahr doch noch stattfinden darf! Am Samstag, 12. September (20:00-24:00 Uhr) und am (Wahl-)Sonntag, 13. September...

Geiz ist geil?! Ausbeutung in der Fleischindustrie
25. Mrz 2020 – 19:30 Uhr , Lesesaal der Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11 Vortrag und Diskussion mit Tabitha Triphaus (Christliche Initiative Romero) und Pfarrer Peter...

"Globaler Süden in Europa?"
Unsere traditionelle Filmreihe in der Fastenzeit startet demnächst. Unter dem Motto “Globaler Süden in Europa?” möchten wir mit verschiedenen Filmen auf entwicklungspolitische Herausforderungen aufmerksam machen,...

ITPol: TheologInnen klagen gegen Polizeigewahrsam
TheologInnen des Institut für Theologie und Politik waren am 1. Februar 2020 von der Polizei bei den Protesten von "Ende Gelände" im Umfeld des Kraftwerks Datteln IV festgenommen worden. Jetzt klagen sie gegen den Polizeigewahrsam.

Klimapartnerschaft Münster-Monastir
Im vergangenen Jahr haben die tunesische Stadt Monastir und Münster eine sog. “Kommunale Klimapartnerschaft” geschlossen. Mit diesem Projekt sollen die fachliche Zusammenarbeit deutscher Städte, Landkreise...