Das Eine-Welt-Forum Münster e.V.
ist ein Zusammenschluss entwicklungspolitischer Initiativen, Organisationen und Eine-/ Dritte-Welt-Gruppen in Münster.
Über das EWF
Grundkonsens der Mitglieder des Eine-Welt-Forums Münster e.V. ist es, für die Überwindung weltweiter Unrechtsstrukturen zu arbeiten und sich für eine Politik weltweiter sozialer Gerechtigkeit, für Menschenrechte und für ökologische Zukunftsfähigkeit einzusetzen.
Aktuelles
Das Forum versteht sich als Ort des Austausches und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Initiativen und ihren unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen, mit dem Bestreben, jeweils einen möglichst breit getragenen Konsens zu finden.
Mitgliedsgruppen
Das Eine-Welt-Forum Münster unterstützt und verbindet über 50 reginale und gemeinnützige Vereine und Organisationen bei ihrer täglichen Arbeit.
Vorwort
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. versteht sich als entwicklungspolitisches Netzwerk in Münster und als Ort des Austausches zwischen verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen.
Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. unterstützt und vernetzt lokales Engagement, fördert den Aufbau fairer Handelsstrukturen, interkulturelles Lernen und Verstehen durch Begegnung und internationalen Austausch und leistet Beiträge zur kommunalen Entwicklung im Sinne der lokalen Agenda 21.
Wir sind seit
Unsere Mitglieder engagieren sich
-
im fairen Handel und in der Überwindung ungerechter Welthandelsstrukturen
-
in direkter Hilfe für Partner in so genannten Entwicklungsländern
-
in der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten in Münster
-
in kontinuierlicher Bildungs- und Bewusstseinsarbeit
-
in Kampagnen (z.B. für Überwindung der internationalen Verschuldung oder für die Durchsetzung weltweiter Gültigkeit von Sozialstandards)
-
im Auf- und Ausbau von Schulpartnerschaften und in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, in der Suche nach neuen Wegen für internationale Kooperation und Partnerschaften gegen die neoliberale Globalisierung
Blog: Nachrichten, Hinweise und Berichte des Eine-Welt-Forums Münster

Für Gerechtigkeit und Dialog – in Erinnerung an Omer Adam Abdulrahman Othman
Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Freundes und Kooperationspartners Omer Adam Abdulrahman Othman erfahren. Omer engagierte sich im Verein Afrikanische Perspektiven und war...

MÜNSTER: Ausstellung „Verlorene Kindheit“ mit Friedensgebet und Konzert
✨ Verlorene Kindheit – Ein Zeichen für den Frieden ✨ Begleitet uns am Samstag, 24. Mai um 18:30 Uhr in der Liebfrauen-Überwasserkirche in Münster zu...

MÜNSTER: „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Ein vergessenes Kapitel der Geschichte“
„Unsere Opfer zählen nicht“ – diesen Satz setzte das Rheinische JournalistInnenbüro vor zwanzig Jahren als Titel über ein Buch, das sich mit der „Dritten Welt...

MÜNSTER: Neujahrsempfang 2025 des Eine Welt Forums
Am 19. Januar hatten wir, das Eine Welt Forum, eine erfolgreiche Veranstaltung zum unseren Neujahrsempfang 2025. Mit mehr als 60 Besucher*innen konnten wir den Raum...

MÜNSTER: Zum Tag der Menschenrechte – PLOM!
Am 10.12.2024 ist der Tag der Menschenrechte. Wie wäre das Leben eigentlich ohne Menschenrechte? Wie wäre die Welt, wenn andere ohne Regeln über uns entscheiden...

KÖLN: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – erweiterte Ausstellung
Ein vergessenes Kapitel der Geschichte Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus...

„Der Beirat steht für Dialog und kritisch-konstruktive Begleitung“
Im Mai 2024 ist der Beirat zur Weiterentwicklung des Programms der kommunalen Entwicklungspolitik mit einer konstituierenden Sitzung in eine neue Amtsperiode gestartet. Das Gremium begleitet...

MÜNSTER: Markt der Möglichkeiten
Am 07.09.2024 konnten wir, das eine Eine Welt Forum, gemeinsam mit Vamos e.V. unsere Arbeit und Engagement am Markt der Möglichkeiten mit einem Stand repräsentieren....

MÜNSTER: Tage der Nachhaltigkeit 2024 vom 7. – 14. September 2024 unter dem Motto „Wege in die Zukunft“
Münster, 30.8.24. Vom 7. Bis 14. September finden die Tage der Nachhaltigkeit dieses Jahr bereits zum 10. Mal in Münster statt. Organisiert werden sie vom...

MÜNSTER: Handy-Aktion NRW startet wieder – Machen Sie mit!
Der InfodienstPlus der Arbeitsgemeinschaft Eine-Welt-Gruppen im Bistum Münster rufen wieder auf alte Handys zu sammeln – vom 1.9.2024, dem Schöpfungstag, bis zum 10.12.2024, Internationaler Tag...

ÜBERSCHWEMMUNGEN IN EL SALVADOR – NOTHILFE BENÖTIGT
„Die Klimaerhitzung trifft die Menschen in Mittelamerika mit voller Wucht. Und das, obwohl sie für diese nicht verantwortlich sind. Ende Mai und Anfang Juni lag...