Das Eine-Welt-Forum Münster e.V.

ist ein Zusammenschluss entwicklungspolitischer Initiativen, Organisationen und Eine-/ Dritte-Welt-Gruppen in Münster.

Über das EWF

Grundkonsens der Mitglieder des Eine-Welt-Forums Münster e.V. ist es, für die Überwindung weltweiter Unrechtsstrukturen zu arbeiten und sich für eine Politik weltweiter sozialer Gerechtigkeit, für Menschenrechte und für ökologische Zukunftsfähigkeit einzusetzen.

Aktuelles

Das Forum ver­steht sich als Ort des Austausches und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Initiativen und ihren unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen, mit dem Bestreben, jeweils einen möglichst breit getragenen Konsens zu finden.

Mitgliedsgruppen

Das Eine-Welt-Forum Münster unterstützt und verbindet über 50 reginale und gemeinnützige Vereine und Organisationen bei ihrer täglichen Arbeit.

Vorwort

Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. versteht sich als entwicklungspolitisches Netzwerk in Münster und als Ort des Austausches zwischen verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Sichtweisen und Handlungsansätzen.

Das Eine-Welt-Forum Münster e.V. unterstützt und vernetzt lokales Engagement, fördert den Aufbau fairer Handelsstrukturen, interkulturelles Lernen und Verstehen durch Begegnung und internationalen Austausch und leistet Beiträge zur kommunalen Entwicklung im Sinne der lokalen Agenda 21.

Wir sind seit

0 für die Welt aktiv

Unsere Mitglieder engagieren sich

  • im fairen Handel und in der Überwindung ungerechter Welthandelsstrukturen
  • in direkter Hilfe für Partner in so genannten Entwicklungsländern
  • in der Unterstützung von Migrantinnen und Migranten in Münster
  • in kontinuierlicher Bildungs- und Bewusstseinsarbeit
  • in Kampagnen (z.B. für Überwindung der internationalen Verschuldung oder für die Durchsetzung weltweiter Gültigkeit von Sozialstandards)
  • im Auf- und Ausbau von Schulpartnerschaften und in der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, in der Suche nach neuen Wegen für internationale Kooperation und Partnerschaften gegen die neoliberale Globalisierung

Blog: Nachrichten, Hinweise und Berichte des Eine-Welt-Forums Münster

Neue Töchter Afrika

Neue Töchter Afrika

Buchvorstellung und Lesung Mittwoch,14. Juni 2023, 19:30 Uhr Studiobühne der Universität, Domplatz 23, Münster Die Anthologie "Neue Töchter Afrikas" feiert Schwarze Diversität und ihre literarische...

Rassismusfreie Schule? Utopie oder Wirklichkeit?

Rassismusfreie Schule? Utopie oder Wirklichkeit?

Vom 20. März bis 2. April 2023 finden erneut die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Die Veranstaltung “Rassismusfreie Schule? Utopie oder Wirklichkeit?” ist ein Ort um den professionellen Umgang mit verschiedenen...

Revenir / Zurückkehren

Revenir / Zurückkehren

Der Lyriker, Performer und Romancier Raharimanana, geboren in Madagaskar, gehört zu den bedeutenden Stimmen der Literatur des Indischen Ozeans. Er liest – begleitet auf der...

Wie geht es Dir, Winnytsia?                  Як ти? Де ти?

Wie geht es Dir, Winnytsia? Як ти? Де ти?

Münster bewundert die Ukrainer, ihre Stärke, ihren Mut, ihre Beständigkeit und ihre gegenseitige Hilfe in schwierigen Kriegszeiten. Daher spenden Münsteraner*innen für die Beteiligung an diesem...

Eine Reise für Kinder nach Afrika

Eine Reise für Kinder nach Afrika

In der IX. Veranstaltungsreihe zum Internationalen Tag der Muttersprache in Münster erzählten Omer Adam Abdulrahman und Grace Krüger Grundschulkindern aus ihrer Schulzeit. Dass Grace in...

»The Kids are Alright – Futurity and Black German Childhood in Biskaya

»The Kids are Alright – Futurity and Black German Childhood in Biskaya

Die Veranstaltung wird als Livestream in JO1 übertragen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich nach Anmeldung via Zoom zuzuschalten:https://wwu.zoom.us/meeting/register/u5woceCoqj4qHdPsw6xsgVF2rYsTagJSFEit Donnerstag, 16.02.23, 19:00 Uhr Priscilla Layne: SchwarzRunds Biskaya (2017)...

Einladung zum Neujahrsempfang 2023

Einladung zum Neujahrsempfang 2023

Liebe EWF-Mitglieder, Freunde und Interessierte, wir, der Sprecherinnenrat des Eine-Welt-Forums Münster, laden Sie ganz herzlich ein zum Neujahrsempfang 2023! Sonntag, den 29.01.2023 ab 11:00 Uhr, Café...

Wir trauern um eine langjährige Mitarbeiterin

Wir trauern um eine langjährige Mitarbeiterin

Wir gedenken unserer langjährigen Mitarbeiterin Brgitte Thomas. Sie ist unerwartet am 13. Dezember gestorben. Brigitte hat über viele Jahre die Arbeit im Sprecher:innenrat mitgestaltet und...