- Umweltbewusstes Leben in Zeiten des Klimawandels
- Authentische Geschichte einer vierköpfigen Familie
- Erfahrungen und Kompromisse einer familiären Ökobilanz
Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltmedienpreis 2018
Eine vierköpfige Familie hat ein Jahr lang versucht ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es war ein Weg, für alle Vier gute Kompromisse im Alltag zu finden. Sie haben akribisch recherchiert und ein Haushaltsbuch der kleinen Klimasünden geführt. In diesem lebensnahen Bericht ihres Selbstversuches erzählen sie, was gut geht, was nicht und um welche Erfahrungen sie reicher sind. (Günther Wessel, Journalist, Autor, Berlin)
Kooperation mit: Fachstelle Büchereien im Bistum Münster
Datum: 22.04.2020, 18:30-21:00 Uhr
Ort: Franz-Hitze-Haus Münster
Beitrag: 12 EUR /erm 6 EUR (o. ÜN) – Für Studierende mit Kultursemesterticket ist die Veranstaltung gebührenfrei.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier