Auf dem Marktplatzes Djemaa el-Fna in Marrakech/Marokko versammeln sich täglich Erzähler und Artisten, Musiker und Tänzer, Wahrsager und Köche. Auf 500 Teppichen soll sich dieses Treiben am Samstag, 12. September (20:00 – 24:00 Uhr) und am Sonntag, 13. September (16:00 – 20:00 Uhr) auf Münsters Domplatz widerspiegeln mit der Absicht, die Vielschichtigkeit westfälisch-deutscher UND arabisch-persischer Kultur ins Bewusstsein zu rufen. Im Zentrum des „West-Östlichen Diwans“ steht dabei die spielerische Annäherung an die jeweils andere Kultur und eine daraus resultierende Wertschätzung. Ziel ist die Akzeptanz und Verflechtung unterschiedlicher Denk- und Sichtweisen und das Einüben eines gelasseneren Umgangs miteinander.
Weitere Informationen: www.west-ost-diwan.de